Kultur in Weil am Rhein
Kultur in Weil am Rhein
 
 

Festival Compli'Cité: Babüsk

24.01.2025, 20:00 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus

Plakat Kulturamt
Plakat Kulturamt

Der Bandname klingt kryptisch, ist aber leicht erklärbar: Babüsk ist die Abkürzung der elsässischen Wortkombination „Baïtza Büawa Spezial Klüb“, was so viel bedeutet wie „Kneipen Buben Spezial Klub“. Zurückzuführen ist der Name auf das Probenlokal der Band, ein Bistrot.

Ludovic Renoir (Leadsänger und Flöte), Bernard Schittly (Akkordeon), François Chu Sin Chung (Gitarre) und Jean-Sébastien Ineich (Perkussion) machen Pop- und Folkmusik auf elsässisch. Ziel der Band ist es, die traditionelle Musik des Rheintals mit ansteckender Leidenschaft neu zu erfinden.

Die vier talentierten Musiker bieten mitreißende Neuinterpretationen und Originalkompositionen, die zwischen festlicher Musik und Anflügen von Melancholie liegen. Das Publikum erwartet ein musikalischer Einblick in die Seele des Sundgaus, die das Quartett zwischen Tradition und Moderne verortet.

Compli‘Cité
Das von der Weiler Partnerstadt Huningue veranstaltete Festival Compli’Cité findet vom 17. bis 26. Januar 2025 statt. Insgesamt werden 26 Aufführungen aus den Bereichen Theater, Tanz, Zirkus, Marionetten, Musik und Zauberei angeboten. Die 3-Länder-Stadt beteiligt sich seit Jahren immer mit einem Event im Kesselhaus an dem Festival. Ziel der länderübergreifenden Kooperation ist es, Publikum aus der Region um Huningue nach Weil am Rhein zu bringen und der Weiler Bevölkerung Einblicke in französischsprachiges Kulturschaffen zu ermöglichen. In der Vergangenheit gab es häufig Konzerte von Bands, die auf deutsch und französisch gesungen haben. Mit Babüsk steht 2025 das Elsässische im Mittelpunkt. Neben Huningue und Weil am Rhein gibt es auch Veranstaltungen in Saint-Louis, Village-Neuf, Kembs und Hésingue.

mehr...

Ort
Kulturzentrum Kesselhaus
Am Kesselhaus 9
79576 Weil am Rhein

Einlass: 19:30 Uhr

Ticketpreis:
Ticket Vorverkauf unter Reservix
Vorverkauf: 12 Euro / 9 Euro (ggf. zzgl. Servicegebühr)
Abendkasse: 13 Euro / 10 Euro

 

Sonntags-Matinée mit Orchestra Mondo

26.01.2025, 11:00 Uhr im Trauraum des Rathauses

Plakat Kulturamt
Plakat Kulturamt

Orchestra Mondo ist ein Quartett, das mit Akkordeon, Gitarre, Kontrabass und Perkussion Musik der Richtungen Tango, Sinti-Swing und Valse Musette zu Gehör bringt. Letzteres ist ein französischer Gesellschaftstanz im Dreivierteltakt, der oft vom Akkordeon vorgetragen oder begleitet wird, was seinen charakteristischen Klang ausmacht.

Die vier Musiker Anja Baldauf, Raffael Müller, Dennis Wendel und Stefan Baldauf erzählen mit ihrer Musik Geschichten intensiver Emotionalität und sie malen Klangbilder, die vor dem inneren Auge Gestalt annehmen können.

Jedes Musikstück, das das Ensemble vorträgt, ist eine Geschichte: ein Liebesbrief an das Leben, voller Abenteuer, voller Höhenflüge und tiefer Melancholie. Das Quartett versteht es meisterhaft, die Epoche der Musikstile mit gekonnten Improvisationen und emotionalen Klängen lebendig vor Augen zu führen. Die Melodien fließen wie eine Erzählung, mal zart und flüsternd, mal kraftvoll und voller Energie. Dieses Konzert ist ein Erlebnis, welches das Publikum in eine Welt voller Poesie, Farben und Emotionen eintauchen lässt. Orchestra Mondo schafft mit seinem Programm nicht nur eine Hommage an die Musik vergangener Tage, sondern lässt das Künstlerleben jener Zeit vor den Augen des Publikums auferstehen.

mehr...

Veranstaltungsort:
Trauraum im Erweiterungbau des Rathauses
(Zugang nur über Eingang B)
Rathausplatz 1
79576 Weil am Rhein

Einlass: 19:30 Uhr

Ticketpreis:
Ticket Vorverkauf unter Reservix
Vorverkauf: 17 Euro / 12 Euro (ggf. zzgl. Servicegebühr)
Abendkasse: 20 Euro / 15 Euro

 

Sonderöffnungen: Museum am Lindenplatz im Januar

Kunst & Design: 100 Jahre Hans Theo Baumann (08.11.2024 - 14.09.2025)
Retrospektive. Porzellan, Glas, Mobiliar, Kunst

Foto: Oliver Welti
Foto: Oliver Welti

Im Januar ist das Museum am Lindenplatz mit der Sonderausstellung: „Kunst & Design. 100 Jahre Hans Theo Baumann. Retrospektive. Przellan, Glas, Mobiliar, Kunst“ samstags von 15 bis 18 Uhr und sonn- und feiertags von 14 bis 18 Uhr geöffnet

Mi 01.01.2025, 14-18 Uhr
Sa 04.01.2025, 15-18 Uhr
So 05.01.2025, 14-18 Uhr
Mo 06.01.2025, 14-18 Uhr
Sa 11.01.2025, 15-18 Uhr
So 12.01.2025, 14-18 Uhr
Sa 18.01.2025, 15-18 Uhr
So 19.01.2025, 14-18 Uhr
Sa 25.01.2025, 15-18 Uhr
So 26.01.2025, 14-18 Uhr

www.museen-weil-am-rhein.de

 

„Kultur wählt Demokratie“

landesweite Kampagne

„Kultur wählt Demokratie“
„Kultur wählt Demokratie“

Eine funktionierende Demokratie ist Grundlage für ein vielseitiges Kulturangebot. Kultur prägt die Identität einer Stadt und ist auch wichtig für Bildungs- und Integrationsarbeit.
Was wäre die 3-Länder-Stadt Weil am Rhein beispielsweise ohne die vielen Kulturvereine, die Städtische Musikschule, das Theater am Mühlenrain, die Stadtbibliothek, die Museen, die Städtische Galerie Stapflehus, die Volkshochschule, das 3-Länder-Stadt Festival, die Fasnacht, das Kieswerk Open Air und unsere zahlreichen kulturellen Einzelveranstaltungen?

Unser Kulturangebot braucht ein stabiles Fundament: Demokratische Werte gehören unbedingt dazu!

„Kultur wählt Demokratie“ ist eine landesweite Kampagne des Städtetags Baden-Württemberg und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

 

Ausschreibung FSJ Kultur ab 01.09.2025

Foto: Stadt Weil am Rhein Kulturamt
Foto: Stadt Weil am Rhein Kulturamt

Statt Weltreise: FSJ Kultur im Kulturamt der Stadt Weil am Rhein

Du bist unsicher, was du nach dem Schulabschluss machen sollst? Du hast keine Lust, dich sofort in ein Studium zu stürzen oder eine Ausbildung zu beginnen? Dann nutze die Zeit doch sinnvoll und trage zur Bereicherung des kulturellen Lebens von Weil am Rhein bei!

Bei uns kannst du ab 1. Februar oder 1. März 2025 (Dauer nach Wunsch 6-12 Monate) oder ab 1. September 2025 ein 12-monatiges Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren.

Für mehr Informationen klicke auf den nachfolgenden Link.

 

Städtisches Kulturamt Weil am Rhein

3-LÄNDER-STADT FESTIVAL

KIESWERK OPEN AIR

KONTAKT

Stadt Weil am Rhein - Kulturamt
Rathausplatz 1 - 79576 Weil am Rhein

Peter Spörrer
kltrmtwl-m-rhnd
07621 / 704-410

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten wie Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.
Sie können dem zustimmen, oder wenn Sie auf "Ohne externe Komponenten nutzen" klicken, abwählen. Es werden dann nur Cookies gesetzt die für den Betrieb der Website notwendig sind und nicht abgewählt werden können. Datenschutzinformationen